Verarbeitungszeit (135 g / 20 °C): ca. 300 Minuten Aushärtezeit: ca. 24–72 Stunden (je nach Volumen, Schichtstärke und Temperatur) 1) Wird das System in dünnen Schichten / Laminaten verarbeitet, sollte die Härtungstemperatur nicht unter 22 °C liegen.
2) Für dünne Beschichtungen empfehlen wir unser Epoxidharz HT 2 mit dem Härter HT 2. Für dünne Laminate bieten wir zahlreiche spezielle Laminierharzsysteme an, mit denen ggf. bessere Ergebnisse erzielt werden können.
Um optimale Ergebnisse zu erhalten, sollten Harz und Härter nach Gewicht dosiert werden. (Das Mischungsverhältnis nach Gewicht ist nicht identisch mit dem Mischungsverhältnis nach Volumen, aufgrund unterschiedlicher spezifischer Gewichte von Harz und Härter.)
Nach dem Vermischen von Harz und Härter muss das Gießharz möglichst schnell vergossen werden, um eine exotherme Reaktion im Mischgefäß zu vermeiden. Dies gilt insbesondere wenn große Mengen verarbeitet werden.
Die bei der Härtung entstehende Reaktionswärme (Exothermie) begrenzt die maximal in einem Arbeitsgang zu vergießende Menge und die Schichtstärke. Je höher die Temperatur und/oder die Schichtdicke und/oder das Volumen, desto kürzer die Verarbeitungs-/Gelierzeit. Bei Überschreiten einer bestimmten Grenze erwärmt sich das Harzsystem exponentiell, bis es schließlich zu unerwünschten Reaktionen kommt: Der Guss verfärbt sich komplett oder stellenweise, von hellgelb bis dunkelbraun, es entstehen Risse und es tritt verstärkter Schwund auf. Des Weiteren bildet sich eine unruhige, wellige Oberfläche. Im Extremfall kann der Guss ganz oder partiell „verkochen“. Es entstehen dann Temperaturen über 100 °C.
Es können Schichtstärken bis 5 cm bei kleinen Volumen bis etwa 500 ml, und Schichten von 1-2 cm bei großen Volumen bis ca. 30 Liter vergossen werden.
Für große Formteile (z. Bsp. „Rivertables") mit Schichtstärken über 20 mm empfehlen wir unser Epoxid-Gießharz Extra 600. Dieses Harzssystem empfiehlt sich ggf. auch bei sommerlichen Temperaturen, wenn der Arbeitsraum nicht klimatisiert werden kann.
Bei Temperaturen über 25 °C raten wir dringend davon ab größere Schichtstärken und/oder größere Volumen in einem Arbeitsgang zu vergießen.