Faser: Torayca® T300 3k 200 tex
Webart: Köper 2/2
Flächengewicht (trocken): 200 g/m²
Breite: 100 cm
Harztyp: Epoxyd
Harzgehalt: 42 %
Prepreggewicht: 345 g/m²
Prepregdicke unverarbeitet: ca. 0,29 mm
Prepregdicke gepresst im Laminat (60 % Faservolumenanteil): ca. 0,19 - 0,21 mm
Wir empfehlen eine Out of Autoclave-Härtung (OoA = Härtung im Vakuumsack) durchzuführen, wenngleich auch das Heißpressen und eine Härtung im Autoklaven ebenfalls möglich sind.
Härtungstemperaturen von 80 bis 120 °C sind möglich, je nach Verarbeitungsverfahren und Härtungsmöglichkeiten.
Typische Eigenschaften von R&G Kohlegewebe-Prepregs:
- Hochtransparentes Harzsystem mit sehr guter UV-Beständigkeit
- Das Harzsystem erfüllt die gültigen Anforderungen gemäß den Regeln und Bestimmungen des Germanischen Lloyd
- Sehr hohe chemische Beständigkeit
- Pinholefreie und hochglänzende Oberflächen bei Out of Autoclave-Härtung
- Einfache Verarbeitung in Vakuumprozessen (Einweg- und auch wiederverwendbare Systeme)
Vorimprägnierte Halbzeuge, sogenannte Prepregs, bieten gerade bei komplexen Bauteilen höchste Leistungsfähigkeit und eine sehr große Einsatzbreite. Im Vergleich zu anderen Fertigungsverfahren wird hier ein entscheidender Schritt für die Verbundwerkstoffherstellung vorweg genommen: die gleichmäßige Imprägnierung der Faser durch die Matrix. So wird zum Einen maximale mechanische Performance, zum Anderen eine sehr effiziente Bauteilfertigung erreicht. Zudem bleibt dem Anwender der aufwendige Imprägniervorgang mit Harzen erspart.
Lagerung/Mindesthaltbarkeit (MHD):
Bei -18 °C: 1 Jahr
Bei +20 °C: 6-8 Wochen
Buchempfehlung
R&G Laminatrechner
Kostenlos online
R&G Laminatrechner
Kostenlos online
Laminatkennwerte ermitteln!
Einführungsvideo Laminatrechner
Hinweise zu Verpackungsarten Gewebe im R&G Wiki
Vergleichsdaten Kohlefaser