Sandwichplatten aus zwei CFK-Außenlagen (Köper) und einer Fülllage Aramid-Wabe 32 kg/m³
CFK-Außenlagen:
Prepregart: Kohlegewebe 245 g/m² (Köper), 3k (200 tex)
Harzsystem: Epoxyd
Prepregflächengewicht: 445 g/m²
Technische Daten Prepreg:
Biegefestigkeit (MPa): 1050 (0°), 990 (90°)
Biege E-Modul (GPa): 62 (0°), 60 (90° )
Zugfestigkeit (MPa): 1100 (0°), 1030 (90°)
Interlaminare Scherfestigkeit (MPa): 68 (0°), 70 (90°)
Zug-E-Modul (GPa): 70 (0°), 65 (90°)
Bruchdehnung (%): 1,6 - 1,7
Dichte (g/m³): 1,56
CFK-Platten sind grundsätzlich nicht UV-beständig.
Fülllage Aramid-Wabe 32 kg/m³:
- Hohe Schlag-, Vibrations- und Ermüdungsbeständigkeit
- Extreme Druckfestigkeit
- Sehr gute Chemikalienbeständigkeit
Leichter Stützstoff aus Aramidpapier für Faserverbundteile in Sandwichbauweise. Waben besitzen gewichtsbezogen die höchste Druckfestigkeit aller Stützstoffe und eine sehr gute Chemikalien-, Schlag-, Vibrations- und Ermüdungsbeständigkeit.
Technische Daten Aramidwabe:
Raumgewicht: 32 kg/m³
Dicke: 3 mm
Zellweite: 3,2 mm
Fertigungstoleranzen: Länge: ≥ 0 mm, Breite: ≥ -5 mm, Dicke: 2-50 mm: ±0,2 mm; 50,01-100 mm: ±0,5 mm; > 100,01 mm: ±3 mm, Dichte: ± 10 %
Druckfestigkeit (unstabilisiert): 0,64 MPa
Schubfestigkeit: Länge: 0,68 MPa, Breite: 0,41 MPa
Schubmodul: Länge: 36 MPa, Breite: 20 MPa
Abmessungen Sandwichplatte:
Dicke insgesamt: 3,5 mm
Länge x Breite: 1100 x 700 mm, 700 x 550 mm, 550 x 350 mm und 350 x 150 mm
Vergleichsdaten Kohlefaser