Textreme® in ± 45° Faserorientierung
Faser: Tenax® UTS50 12k / hochfeste Faser (Ultra High Tenacity), Breite der Faserbänder 20 mm
Faserorientierung: ± 45 °
Webart: Leinwand
Breite: 100 cm
Rechnerische Daten für Handlaminate mit 35 Vol. % Fasern:
Harzverbrauch: 57,5 g/m², Laminatdicke: 0,08 mm, Laminatgewicht: 137,5 g/m²
TeXtreme® - Leichte Kohlefaser-Gewebe
TeXtreme® Spread Tow Fabric (STF) steigert die Leistungsfähigkeit Ihrer Faserverbundbauteile und sorgt sowohl für eine Gewichtsreduzierung. Das Gewebe ist drapierfähig und einfach in der Handhabung beim Einlegen und Zuschneiden.
Beim TeXtreme® Biaxial-Gewebe sind die gespreizten Faserbänder im Winkel von ± 45° verwebt. Das Gewebe liegt sehr flach und weist nur eine geringe Ondulation (Faserumlenkung) auf, wodurch die Eigenschaften der Fasern besser ausgenutzt werden. Torsionslagen können ohne Verschnitt einlaminiert werden.
Verarbeitung in allen gängigen Verfahren wie Handlaminieren, Pressen, Vakuuminjektion. Es werden generell hohe Fasertanteile erzielt.
Der verwendete Binder erhöht das angegebene Gewebegewicht um ca. 9 g/m².
Entscheidende Vorteile von TeXtreme®:
• Gewichtsreduzierung bis zu 20 % oder mehr möglich
• Gesteigerte mechanische Leistungsfähigkeit
• Einfach zu handhaben und zu schneiden durch einen stabilen Aufbau
Weitere Daten:
UV-Beständigkeit: unbegrenzt
EP-Binder: ab 18 °C findet Erweichung statt (verbesserte Verarbeitung bei Raumtemperatur)
Lagerung:
Das Gewebe sollte an einem trockenen und gut belüfteten Ort bei Raumtemperatur (0 - 30 °C) gelagert werden.
Die Geweberolle sollte ohne Last gelagert werden, d.h. die Rolle muss in einem Ständer oder in einer geeigneten Box gelagert werden, damit der Papierkern die gesamte Last aufnimmt. R&G garantiert eine Haltbarkeit von zwei (2) Jahren ab dem Datum der Lieferung an unsere Kunden unter der Voraussetzung, dass das Produkt gemäß den angegebenen Anforderungen transportiert, verarbeitet und gelagert wurde.
Bitte beachten:
Der Hersteller (OXEON) teilte uns auf Anfrage mit, daß in den letzten Jahren bereits große Fortschritte bei der Qualität gemacht wurden, aber wegen des überaus komplizierten Herstellungsprozesses leider keine durchgehend erstklassige Qualität liefern kann.
Die Faserbänder sind vereinzelt nicht absolut sauber und gleichmäßig gespreizt, was aber für rein technische Anwendungen kein Nachteil darstellt. Für optische Anwendungen ist dieses Gewebe leider nicht oder nur partiell geeignet. Vereinzelt können Webfehler auftauchen. Hierbei handelt es sich um unterbrochene Faserbänder die dann vom Hersteller mittels Klebeband zusammengefügt wurden.
Wir können die Qualität leider nicht selektieren und/oder solche fehlerhaften Stellen herauszuschneiden. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass solche Unregelmässigkeiten keine Fehler darstellen und kein Reklamationsgrund sind.
Das Gewebe in ± 45 ° ist ein Novum und sehr kompliziert in der Herstellung. Im Randbereich ist ein ca. 5 cm breiter Streifen unregelmäßig gewebt. Die tatsächliche Nutzbreite des Gewebes liegt in einem Toleranzbereich von 90-95 cm.
Weitere Informationen finden Sie im R&G Wiki.
TeXtreme auf Facebook
Fehlerklassifizierung des Herstellers Oxeon (nur englisch)
R&G Laminatrechner
Kostenlos online
Laminatkennwerte ermitteln!
Einführungsvideo Laminatrechner
Hinweise zu Verpackungsarten Gewebe im R&G Wiki
Vergleichsdaten Kohlefaser