Härter für:
- Epoxydharz L
- Epoxydharz L 20
- Gelcoat farblos
- Formenharz P
Neue Härter-Formulierung mit verbesserten Eigenschaften (siehe nachstehend unter Zusatzinformationen "Vergleichsdaten"*)
- Bessere Tränkbarkeit von Verstärkungsfasern (bei Laminierharz L / L 20)
- bessere Fräskantenbeschaffenheit
- Höhere Steifigkeit (+ ca. 17 %)
- Tendenziell höhere Festigkeit
Epoxydharz L + Härter EPH 161
Das System Epoxydharz L + Härter EPH 161 ist aufgrund der niedrigen Oberflächenspannung, der guten Haftung und des geringen Härtungsschwundes für Verklebungen von Holz, Metall und PS-Hartschäumen wie Styropor® sehr gut geeignet. Es läßt sich in allen gängigen Verfahren wie z.B. Handlaminieren, Druck- und Vakuumimprägnieren sowie Pressen und Wickeln verarbeiten.
Verarbeitung bei Raumtemperatur. Durch eine optionale Warmhärtung von 15 h bei 100° C verbessern sich die Festigkeitswerte und die Wärmeformbeständigkeit nochmals erheblich.
Epoxydharz L weist mit dem Härter EPH 161 hervorragende mechanische Eigenschaften auf, wie sie z.B. im Flugzeugbau gefordert sind. Eine Luftfahrt-Zulassung ist aber nicht gegeben.
Der TÜV-Süd hat das System in verschiedenen Laminataufbauten getestet und die Eignung für den Fahrzeugbau festgestellt (siehe nachstehend unter Zusatzinformationen "TÜV-Report").
Verarbeitungszeit: 90 Minuten
Mischungsverhältnis:
100 : 25 Gewichtsteile Harz L : Härter EPH 161
100 : 29 Volumenteile Harz L : Härter EPH 161
Aushärtezeit: 24 Stunden bei Raumtemperatur, anschließende Warmhärtung optional
Maximale Wärmeformbeständigkeit nach Temperung: ca. 120 °C
Materialkennwerte (Reinharz gehärtet) Epoxydharz L / L 20 mit Härter EPH 161
|
Biegefestigkeit DIN EN ISO 178 in MPa |
156 |
Biege-E-Modul DIN EN ISO 178 in MPa |
4300 |
Zugfestigkeit DIN EN ISO 527 in MPa |
70 |
Bruchdehnung DIN EN ISO 527 in % |
9,5 |
Anfangsviskosität ISO 3219 in mPas |
500 |
Wärmeformbeständigkeit nach Temperung bis °C |
120 |
CYTOX-Gutachten zum Harzsystem Epoxydharz L + Härter EPH 161 (siehe nachstehend unter Zusatzinformationen): dieses System ist nicht zytotoxisch (zellschädigend), wichtig für Anwendungen in der Medizintechnik.
*Vergleichsdaten erstellt von Up2-Tec
Epoxydharz L 20 + Härter EPH 161
Verarbeitungszeit: 90 Minuten
Mischungsverhältnis:
100 : 25 Gewichtsteile Harz L 20 : Härter EPH 161
100 : 29 Volumenteile Harz L 20 : Härter EPH 161
Aushärtezeit: 24 Stunden bei Raumtemperatur, anschließende Warmhärtung optional
Maximale Wärmeformbeständigkeit nach Temperung: ca. 120 °C
Eigenschaften: Wie vorstehend bei Epoxydharz L + Härter EPH 161
EP-Gelcoat farblos + Härter EPH 161
Verarbeitungszeit: 90 Minuten
Mischungsverhältnis:
100 : 24 Gewichtsteile EP-Gelcoat farblos : Härter EPH 161
Aushärtezeit: 24 Stunden bei Raumtemperatur, anschließende Warmhärtung optional
Maximale Wärmeformbeständigkeit nach Temperung: ca. 120 °C
Formenharz P + Härter EPH 161
Verarbeitungszeit: 90 Minuten
Mischungsverhältnis:
100 : 17 Gewichtsteile Formenharz P : Härter EPH 161
Gelierzeit: ca. 4 Stunden
Aushärtezeit: 24 Stunden bei Raumtemperatur, anschließende Warmhärtung optional
Maximale Wärmeformbeständigkeit nach Temperung: ca. 120 °C
Epoxydharz L , L 20, EP-Gelcoat farblos und Formenharz P bitte extra bestellen
Weitere Infos im eWiki.