Epoxidharz L + Härter GL 1 (30 Minuten), Arbeitspackung
- Niedrige Viskosität (820 mPas bei 25 °C)
- Härtung ab 10 °C möglich
- Glasübergangstemperatur (Tg) > 80 °C (bei Warmhärtung 70 °C / 15 h)
- Keine Sprödigkeit bei reiner Kalthärtung (bei 20 °C)
- Hohe statische und dynamische Festigkeit
Epoxidharz L mit Härter GL 1 ist ein häufig verwendetes Laminierharzsystem aus dem R&G-Lieferprogramm. Es ist aufgrund der niedrigen Oberflächenspannung, der guten Haftung und des geringen Härtungsschwundes auch für Verklebungen von Holz, Metall und PS-Hartschäumen wie Styropor® sehr gut geeignet. Es eignet sich hervorragend zum Tränken von Glas-, Aramid- und Kohlefasern und bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Zugelassen vom Germanischen Lloyd für den Bau von Booten und Rotorblättern für Windkraftanlagen.
Verarbeitungszeit: ca. 30 Minuten
Mischungsverhältnis:
100 : 30 Gewichtsteile Epoxidharz L : Härter GL 1
100 : 35 Volumenteile Epoxidharz L : Härter GL 1
Geeignet für folgende Verarbeitungsverfahren:
- Vakuuminfusion (RI)
- RTM (resin transfer moulding)
- Nasspressen
- Vakuumpressen
- Faserwickeln
- Handlaminieren
Die Harzkomponente ist auf Grund der Bisphenol A/F-Basis absolut kristallisationsfrei. Das Harzsystem ist kalthärtend und entwickelt selbst bei Härtungstemperaturen unter 20 °C keine ausgeprägte Sprödigkeit. Wir empfehlen jedoch, um die mechanischen und physikalischen Eigenschaften zu verbessern, eine Warmhärtung bei mindestens 40 °C über 15 h durchzuführen.
Verarbeitungszeiten mit Epoxidharz L in Abhängigkeit der Anteile Härter GL 1 / GL 2*:
Ungefähre Topfzeit in Minuten (100 g Ansatz bei 23 °C mit Epoxydharz L)
|
Anteil Härter GL 1 in % |
Anteil Härter GL 2 in % |
210 |
0 |
100 |
150 |
10 |
90 |
125 |
20 |
80 |
100 |
30 |
70 |
85 |
40 |
60 |
60 |
50 |
50 |
50 |
60 |
40 |
43 |
70 |
30 |
38 |
80 |
20 |
34 |
90 |
10 |
30 |
100 |
0 |
*Beide Härter sind beliebig mischbar. Das MV 100 : 30 Harz : Härter bleibt unverändert.
Weitere Infos im eWiki.
Harzrechner
Kostenlos online
Harzkennwerte ermitteln!